Kontrollraum- und Leitstellen-Einrichtung: Das volle Programm für Polizeien, Feuerwehren und Unternehmen aus der Privatwirtschaft!
Der Kontrollraum bzw. die Leitstelle als sicherheitskritischer Bereich einer Firma oder Organisation stellt nicht nur besondere Anforderungen an die Hochverfügbarkeit von IT-Hard- und Software, sondern auch an die Einsatzleittische.
Ihr Kontrollraum optimal eingerichtet: Komplettlösungen in Sachen Möbel für Ihre Leitstelle!
Ergonomie im Kontrollraum & Leitstand stellt die Voraussetzung für eine optimale und störungsfreie Mensch-Maschine Schnittstelle dar. Die Benutzer, deren anspruchsvolle Tätigkeiten und die Technikintegration sind bei individuell einstellbaren Kontrollraummöbeln von zentraler Bedeutung.
Insbesondere in Sicherheitszentralen sind Leitstellentische und Mobiliar durch Schichtbetrieb einer intensiven Dauerbeanspruchung ausgesetzt. Diese Anforderungen gelten auch für industrielle Leitwarten bei denen zusätzliche Belastungen durch Vibration und Verschmutzung entstehen.
Eine Reihe von Richtlinien, Normen und Leitfäden geben Empfehlungen zur ergonomischen Gestaltung von Kontrollräumen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese lediglich als Orientierungshilfe zu verstehen sind und vielmehr Individual- und Systemergonomie von entscheidender Bedeutung sind.
Ergonomie als „Leistungsfaktor“ in Kontrollräumen stellt somit nicht nur die arbeitsschutzrechtliche Konformität sicher, sondern unterstützt nachweislich die Wirtschaftlichkeit von Organisationen.
Vor diesem Hintergrund relativiert sich die Investition in eine professionelle Ausstattung von Leitstellen und Kontrollräumen bei einer unterstellten durchschnittlichen Nutzungsdauer von 15 Jahren. Wichtig dabei ist die umfassende Betrachtung der Kontrollraum Arbeitsaufgaben und Bereiche, um Schnittstellenrisiken zu minimieren und ein Optimum an Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Bildquelle für Headerbild: © Securitas | www.securitas.at
Knürr – Eine Lösung welche alle Funktionsbereiche berücksichtigt. Engineering & Serverraum, Krisenstabraum & Lagezentrum, Einsatzleittisch & Leitstellentisch, Visualisierungssytem, Großbildschirmwand bzw. Monitorwand, Leitstellentische, Supervisor Arbeitsbereich,
Knürr Ergocon – Die ultimative 24/7 Mission Critical Konsole
Knürr Cicon – Funktion und Form vereint
Knürr – Barco Unisee Monitorwand
Wir haben Lösungen für Ihren Kontrollraum.
Höchste Effizienz durch Einsatz modernster Verfahren, Prozesse und Maschinen. Wir produzieren in hohen wie in niedrigen Stückzahlen, immer wirtschaftlich, flexibel und in hervorragender Qualität.
Knürr hat bei diesem Projekt hervorragende Arbeit geleistet: Konsolen für die Santa Maria Oceanic Control Center. Sollte wieder Bedarf entstehen, werden wir Sie auf jeden Fall als unsere erste Wahl betrachten.
„Die Zusammenarbeit mit Vertiv war zu jeder Projektphase sehr professionell. Von der ersten Beratung bis hin zur Installation vor Ort wurde alles zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.“
Dank Knürr haben wir Arbeitsplätze, die unseren Mitarbeitern alle nur erdenklichen Komfort-Möglichkeiten zur Verfügung stellen.
Kontrollräume perfekt aufgestellt! Zufriedene Kunden sind unser täglicher Antrieb! Einige unserer Referenzkunden:
Airbus / Intel / Infineon / Apple / Siemens / Texas Instruments / Bayer / ZF / Bosch / BASF / Deutsche Bahn / Evonik / Eurocontrol / Österreichische Bundesbahn / Hafen Hamburg / Feuerwehr Trier / Hannoversche Verkehrsbetriebe / Polizei Sachsen / Österreichischer Wachdienst / JVA Bremervörde / Adidas / Volkswagen / Polizei NRW / BMW / GE Grid / Thales / Securitas / ACD-Gruppe / Aviation Civile / SNCB Belgian Train / New Doha Int. Airport / FRAPORT / LANXESS / Emerson …
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Kontrollräumen und ihren Funktionen
Kontrollräume spielen eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Sicherheit von Organisationen. Sie ermöglichen:
- Zentrale Steuerung komplexer Prozesse.
- Schnelle Problemlösung durch Echtzeitinformationen.
- Optimierung von Betriebsabläufen.
Zusammenfassend sind Kontrollräume das Herzstück vieler Unternehmen und Organisationen. Sie gewährleisten, dass kritische Prozesse überwacht und gesteuert werden, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu ermöglichen.
Moderne Kontrollräume verfügen über fortschrittliche Technologie, darunter:
- Große Bildschirme und Videowände zur Informationsdarstellung.
- Spezialisierte Software für Datenvisualisierung und -analyse.
- Fortschrittliche Kommunikationssysteme.
- Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
Kontrollräume werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, darunter:
- Verkehrs-Kontrollräume: Überwachung von Straßen- und Schienenverkehr.
- Energie-Kontrollräume: Steuerung von Stromnetzen.
- Luftfahrt-Kontrollräume: Koordination des Flugverkehrs.
- Notfallmanagement-Kontrollräume: Einsatz bei Krisen und Katastrophen.
Die wichtigsten Aufgaben eines Kontrollraums umfassen:
- Überwachung: Erfassung und Analyse von Daten in Echtzeit, um Anomalien oder Störungen sofort zu erkennen.
- Entscheidungsfindung: Schnelle Entscheidungen basierend auf gesammelten Informationen, besonders in Notfallsituationen.
- Kommunikation: Klarer und schneller Informationsaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen und Teams.